Wer ist MDW- DIE LINKE ?
Bei der letzten Kommunalwahl 2020 hat sowohl DIE LINKE.Bergheim, als auch die Wählergemeinschaft MDW! (Mehr Demokratie Wagen) jeweils einen Sitz im Rat der Stadt Bergheim erhalten. Für MDW! wurde Herr Achim Brauer und für DIE LINKE.Bergheim Herr Georg Schmidt-Roos über die jeweilige Liste, in den Rat gewählt.
Nach intensiven Gesprächen und Gedankenaustausch haben die beiden Ratsherren festgestellt, dass sie viele politischen Ziele teilen: Z.B. soziale Gerechtigkeit, die Beseitigung der Kinderarmut und die Förderung von Bildungsgerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum schaffen, einen sozial-ökologischen Strukturwandel herbeiführen, gute Arbeit, gute Löhne und vieles mehr. Daher haben die beiden Ratsherren sich zusammengetan und die Fraktion „MDW-DIE LINKE“ im Rat der Stadt Bergheim gegründet. Der Fraktionsstatus eröffnet nun wesentlich mehr Möglichkeiten politische Prozesse anzustoßen z.B. durch das Antragsrecht an den Rat der Stadt.
Der Fraktionsvorsitz wird gleichberechtigt über die Legislaturperiode von 60 Monaten aufgeteilt.
Unsere Arbeit im Rat der Stadt Bergheim:
Neuer Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung: Fachpraktiker für Büromanagement
MDW-DIE LIKE setzt sich für die Einführung des Ausbildungsberufes Fachpraktiker für Büromanagement in der Stadtverwaltung Bergheim ein.
Menschen mit Behinderung brauchen Chancengerechtigkeit insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Für eine demokratische und soziale Gesellschaft ist das ein elementares Prinzip. Das Angebot eines speziellen Ausbildungsberufs für Menschen mit Behinderung kann ein wichtiger Beitrag zur Chancengerechtigkeit leisten, da es die notwenigen Qualifikationen und Kenntnisse vermittelt, um auf dem ersten Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.
Um Menschen mit Behinderung für Bürotätigkeiten zu qualifizieren, wurde der Ausbildungsberuf des Fachpraktikers für Büromanagement eingeführt, der an der herkömmlichen Ausbildung der/des Bürokauffrau/manns orientiert ist (Ausbildungsordnung nach § 66 BBiG und § 42r HWO veröffentlicht im Bundesanzeiger4).
Die Stadt Köln bietet diese Ausbildung bereits seit 2019 an. Zwei Berufsschultage pro Woche verbringen die Auszubildenden aus Köln in der CJD Christophorusschule in Frechen.
Würde die Stadt Bergheim diese Ausbildung in Zukunft anbieten, könnte sie ein weiteres Aushängeschild gelungener Inklusion werden. Die Stadtverwaltung eignet sich besonders als
Ausbildungsbetrieb. Einerseits hat die Verwaltung bereits Beschäftigte mit Behinderung und kann somit ein gutes Umfeld anbieten. Andererseits sind die Räumlichkeiten der Verwaltung und das Rathaus im Wesentlichen barrierefrei. Zudem ist der Berufsschulort Frechen im Kreis gelegen und würde für die Auszubildenden keinen unzumutbaren Schulweg erfordern. Die Ausbildung schafft Alternativen zur Arbeitslosigkeit und zur entwürdigend entlohnten Beschäftigung in einer Behindertenwerkstatt.
Dateien
- Antrag_Fachpraktiker.pdf
PDF-Datei (241 KB)